Eine weiterhin erfreuliche Entwicklung hat das Geschäft auf Basis der Plattform Facility Scanner genommen. Der Abschluss von Rahmenverträgen mit Rewe und Apleona in 2017 hat bereits zu weiteren Folgeaufträgen mit langjährig wiederkehrenden Umsätzen geführt. Die Anzahl der beauftragten Projekte auf nunmehr 94 mit einem Volumen von 147 T€ gestiegen ist. Davon entfallen 50 T€ Auftragseingang allein auf den Januar 2018. Zu den Kunden mit Folgeaufträgen und Rahmenverträgen gehören unter anderem JLL und die Bayerische Hausbau.
Neben den Dienstleistungen zum Thema Instandhaltung 4.0 gibt es erste Interessenten an der Nutzung von TrackLean unabhängig vom Facility Scanner. Mit dem SaaS Produkt der Solutiance Systems GmbH können beteiligte Personen, Vereinbarungen oder die Übergabe von Objekten oder Leistungen räumlich und zeitlich unabhängig voneinander auf jedem Smartphone, Tablet, Laptop oder PC mit digital erfasster Unterschrift nachweisen und abnehmen. Die jeweiligen Dokumente liegen unwiderruflich digital gesichert im TrackLean System vor. CTO Jonas Enderlein kommentiert wie folgt: „Mit TrackLean machen wir den Nutzen der digitalen Unterschrift auf dem Gerät z.B. des Paketdienstes, für jede Art von Unternehmen jederzeit verfügbar. Wir nutzen TrackLean intern vom Urlaubsantrag bis zur Schlüsselübergabe. Und jetzt haben unsere Facility Scanner Kunden entdeckt, was sie damit jenseits der Instandhaltung noch alles lösen können, dort wo sie heute noch Papier bewegen.“