Digitalisierung, hohe Fluktuation, steigende Intransparenz und knappes Personal sind nur einige der Probleme, denen Betreiber großer Immobilienbestände heute begegnen müssen. Software allein ist hier meist nicht die Lösung. Deswegen treten wir, Solutiance, den wachsenden Herausforderungen der Branche mit einem interdisziplinären Team aus IT- und Bauingenieuren entgegen. In intensivem Austausch entwickeln wir innovative Leistungen, die das Beste aus Service und Software miteinander verbinden. Moderne Methoden wie Design Thinking helfen dabei, Prozesse und Systeme nutzerfreundlich zu gestalten, damit die digitale Transformation gelingt. Kunden beauftragen uns, einen innovativen Dienstleister, der Aufgaben nicht nur vollständig löst, sondern dabei auch digital dokumentiert und in Software aufbereitet. Mit diesem Mehr an Qualität und Transparenz können wichtige Ressourcen wieder dort eingesetzt werden, wo sie den größten Mehrwert schaffen.
Vorstand, CEO
Vorstand, CTO
Office Management
Teamleiter Administration
Software Developer
BI/Controlling
HR Manager
Mobile Developer
Software Developer
Mobile Developer
Senior Product Manager
Backoffice
Backoffice
Geschäftsbereichsleiter - TrackLean
Teamleiter Webentwicklung
UX-Designerin
Partner Manager
Software Developer
Teamleiter Bewertung
Technischer Dokumentenprüfer
Technischer Teamleiter TrackLean
Bewerter Dach
Product Manager
Backoffice
Teamleiter Mobile Entwicklung
Software Developer
Software Developer
Dokumentensortierung
Marketing Manager
Process Manager
Salesmanager
Software Developer
Software Developer
Teamleiter Betreiberpflichten
Software Developer
Software Developer
Software Developer
Technischer Dokumentenprüfer
Account Manager
Backoffice
Software Developer
Software Developer
Software Developer
Vorstand, CEO
Vorstand, CTO
Vorsitzender
Stellvertretender Vorsitzender
Die Solutiance AG fungiert als reine Beteiligungsgesellschaft ohne eigenes operatives Geschäft. Beteiligungen in Höhe von 100% bestehen derzeit an der Solutiance Systems GmbH, der Solutiance Services GmbH und der Solutiance Property GmbH.
Die Unternehmensgeschichte der Solutiance AG reicht bis in das Jahr 1992 zurück. In jenem Jahr wurde die PROGEO Monitoring GmbH gegründet, welche seit 1999 am Standort Großbeeren bei Berlin tätig ist. Schwerpunkt der PROGEO war die Entwicklung, Produktion und Installation von Monitoringsystemen zur Überwachung von Bauwerksabdichtungen. Diese Systeme werden in Deponien, Klärbecken, Tunneln und Flachdächern eingesetzt. Mit dem Ziel die entwickelten Systeme auch international bekannt zu machen, wurde die Gesellschaft im Jahr 1997 als Tochter in die PROGEO Holding AG eingebracht, welche seitdem an der deutschen Freiverkehrsbörse in Stuttgart gehandelt wird. Im Jahr 2017 hat das Unternehmen seine Kompetenz um die Entwicklung von Software erweitert. Um dieser Neuausrichtung auch nach außen hin Ausdruck zu verleihen, wurde die PROGEO Holding AG in Solutiance AG umbenannt. Im März 2018 wurde das Teilgeschäft der PROGEO Monitoring Systeme & Services GmbH & Co KG aus der Solutiance AG herausgelöst und an den Gründer der PROGEO, Andreas Rödel, verkauft. Der Verkauf der defizitären Monitoring Sparte stellte den Abschluss der Restrukturierung der Solutiance AG dar, die sich seither vollends auf das Geschäft mit softwarebasierten Lösungen für die Bewirtschaftung von Immobilien fokussiert.